Eingleisige Strecke mit Gegenverkehr
Auf Wunsch habe ich eine kleine Demo-Anlage für die Schaltung von Schranken erstellt.
Der Zug steht am Start/Stop-Signal
zwischen 2 Schranken. Im Vordergrund Gleis1 vom Bhf Paulinzella.
Gleis 2 mit 3. Schranke rechts.
Zur Schaltung der Schranken:
Schranke 1 ( S 1 ) wird am Kontaktpunkt ( 1 ) auf " Rot " geschaltet durch den ausfahrenden Zug von Gleis 1.
Bei KP ( 2 ) wird vom einfahrenden Zug nach Gleis 2 S 1 auf " Grün " geschaltet.

Schranke 2 ( S 2 ) wird am KP 1 auf " Rot ", bei KP 2 auf " Grün " geschaltet. Wichtig ist,
das beide KP 1 von S 1 und S 2 übereinander liegen, ebenso beide KP 2.

Beide Schranken werden bei den KP 1 auf " Grün " vom ausfahrenden Zug,

bei KP 2 auf " Rot " vom einfahrenden Zug geschaltet.
Auf die gleiche Weise werden alle 2 anderen Bahnübergänge geschaltet, es ist nur darauf zu achten, daß
die Kontaktpunkte für die " Grünschaltung " etwas weiter als die Zuglänge vom Bahnübergang gesetzt werden.
Als Rollmaterial habe ich eingesetzt:
Lokomotiven: 128 001 5, DB 218_120
Personenwaggons: PWInterCity, DB_DostoDABpbzf_764_vr, DB_DostoDABpkz_757_vr,
DB_DostoDABpkz_758_vr
LKW: Aldisattel-LKW, LKW_Schwerlast_3_Castor, LKW_KVS1112SZK_Aldi_nord
Sonstige: Schwerlastpritsche_Castor1
PKW: Taxi_3
Bus: Stadtbus HH 1973
Abstandshalter_10m
Da ich bei einigen Fahrzeugen die Fahreigenschaften angepasst, oder Rauch hinzugeführt habe, sind der Demo-Anlage die
Txt-Dateien beigefügt. Vorher die Originaldateien sichern, dann die Txt-Dateien in die entsprechenden Ordner kopieren.
Nun kann die Demo-Anlage geladen werden und sollte dann funktionieren. Das Start/Stop-Signal auf " Grün " schalten, dann
auf Kameraeinstellung " Übersicht ( Vollbild ) " klicken. Die Demo-Anlage später ohne Abspeichern verlassen.


